Kalter Karkadeh wird in vielen Hotels als Willkommensgetränk angeboten, oft steht er auch auf den Frühstücksbuffets und wird auf Ausflügen getrunken, sodaß jeder Ägypten-Tourist ihn mindestens einmal serviert bekommt. Viele nehmen sich ein Kilo Karkadeh als Souvenir mit nach Hause.
Karkadeh ist die Blüte des Malvenbusches Roselle, der vor allem in Südägypten (Nubien, Assuan), aber auch entlang des Nils wächst.
Über die Zubereitung scheiden sich etwas die Geister. Die einen lassen Karkadeh in kaltem Wasser ziehen, die anderen brühen ihn mit kochendem Wasser auf. Da er auch heiß gerne getrunken wird (besonders im Winter) ist die Aufbrühmethode auf keinen Fall verkehrt und geht auch schneller. In kaltem Wasser sollte der Karkadeh mindestens 6-8 Stunden durchziehen, um ihn zu süßen muss dann ein Sirup gekocht werden, da sich der Zucker im kalten Wasser schlecht auflöst.
Die fleischigen, festen Blütenblätter (oberes Foto) werden getrocknet (unteres Foto) und dann mit heißem Wasser zu einem köstlichen , dunkelrotem Tee aufgebrüht oder kalt angesetzt.
25 g Karkadeh
75 g Zucker (oder entsprechend Süßstoff)
Karkadeh ist die Blüte des Malvenbusches Roselle, der vor allem in Südägypten (Nubien, Assuan), aber auch entlang des Nils wächst.
![]() |
Blühende Karkade Pflanze (Roselle) |
![]() |
Frische Karkadehblüten |
![]() |
Getrockneter Karkadeh |
Die fleischigen, festen Blütenblätter (oberes Foto) werden getrocknet (unteres Foto) und dann mit heißem Wasser zu einem köstlichen , dunkelrotem Tee aufgebrüht oder kalt angesetzt.
Zutaten:
1,2 Liter Wasser25 g Karkadeh
75 g Zucker (oder entsprechend Süßstoff)
Zubereitung:
Wasser aufkochen und über den Karkadeh gießen. Ziehen lassen, bis sich die Blüten auf den Boden absenken.
Stark süßen und kalt stellen.
Einige Artikel zum gesundheitlichen Nutzen von Karkadeh, wie z.B. Blutdruck senkend, Arteriosklerose vorbeugend etc. : (Für externe Links kann keine Verantwortung übernommen werden)
Bilhana wa shifa! Guten Appetit!

Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét