Thứ Năm, 16 tháng 1, 2014

Ägyptischer Auberginen-Dip (Baba Ghanoub)

Ein ägyptischer Klassiker unter den Vorspeisen. Baba Ghanoub wird mit Fladenbrot aufgenommen, oder über den braunen Reis gegeben.
Tahina Paste gibt es im libanesischen oder arabischen Supermarkt.

Baba Ghanoub Ghanouj Ganousch Rezept ÄgyptischZutaten:

1 große Aubergine
3 EL Tahina Paste
3 EL Olivenöl
3 EL Zitronensaft
3 EL gehackte Petersilie
1 große Knoblauchzehe

 

 

Zubereitung:





1. Die Aubergine grillen.

Ich lege sie dazu wie meine ägyptische Schwägerin einfach direkt auf die kleine Flamme des Gasherdes und drehe sie ab und an. Dadurch bekommt sie auch ein leckeres rauchiges Aroma.

Man kann sie aber auch im Backofen backen oder halbieren und in einer Grillpfanne garen.


2. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Aubergine holen. Petersilie hacken, Knoblauch pressen und Zitrone entsaften.

Baba Ghanoub Ghanouj Ganousch Rezept Ägyptisch

3. Alle Zutaten im Blitzhacker vermengen und anrichten.


Baba Ghanoub Ghanouj Ganousch Rezept Ägyptisch


 Guten Appetit! Bilhana wa schifa!




Thứ Bảy, 11 tháng 1, 2014

Auberginen-Tomaten-Auflauf mit Hackfleisch -- Moussaka bil Lahma



Zutaten:


400 g Rinderhack
2 Zwiebeln
4 Tomaten
1-2 Auberginen (1 sehr große oder 2 mittelgroße)
2 Zehen Knoblauch
3 EL Tomatenmark
2 grüne Chilis
Thymian, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Öl


 

 

Zubereitung:

1. Auberginen in Scheiben schneiden und kräftig salzen. Mindestens 30 Minuten beiseite stellen, danach gründlich abspülen und etwas trocknen lassen.


2. Hackfleisch mit Knoblauch und den gehackten Zwiebeln in einer Pfanne anbraten.

Mit Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.

Das Tomatenmark dazugeben und unterrühren.
Zwei Tomaten pürieren und dazugeben, mit etwas Wasser aufgießen und köcheln lassen.





3. Auberginen und Chilis in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten.

Die Chilis vorher anstechen, sonst platzen sie in der Pfanne.






 

 Auf Küchenpapier abtropfen lassen.













3. Die zwei restlichen Tomaten in dünne Scheiben schneiden, abwechselnd mit den Auberginenscheiben in eine feuerfeste Auflaufform legen.





Mit der Hälfte der Hackfleischsoße übergießen, nochmal Tomaten mit Auberginen darüber legen und dann den Rest der Soße darüber geben und die Chilis oben drauf legen.









Zuletzt gut mit Brühe oder Wasser bedecken, es darf nicht zu trocken sein, da im Ofen viel verdampft .
Bei 180 °C auf die mittlere Schiene in den Ofen schieben und 30-40 Minuten backen.

Dazu passt ägyptischer Reis.


Variation: Man kann hauchdünn geschnittene Kartoffelscheiben und /oder Paprikaringe zwischen die Auberginen und Tomaten schichten und so etwas Abwechslung in das Gericht bringen. Ich koche es auch oft vergetarisch, in dem ich einfach das Fleisch weglasse und ansonsten alles genauso mach.

Bilhana wa schifa! Guten Appetit!